Endlich ist er da! Der einzige Podcast über das Web, den du brauchst. Nach about:web, den Podcast den wir gemeinsam mit ze.tt, dem jungen Format von DIE ZEIT, präsentiert haben, machen wir jetzt weiter. Von und mit Firefox für dich. Der Web Podcast. Willkomen bei aweb!
Die Headlines alleine in diesem Jahr haben es mehr als deutlich gemacht: Das Web und seine Mechanismen formen unser Leben – unser reales Leben. Man denke nur an den Skandal im Januar, als Daten von Politikern, Prominenten und Bürgern geleakt wurden.
Ganz zu Schweigen von dem verheerenden Ausgang der Copyright-Abstimmung im Europäischen Parlament und die durchaus hoffnungsbringende Resonanz von uns Netzbürgern, die wir zu Tausended auf die Straße gegangen sind.
Aber auch auf alltäglicher, intimer Ebene durchdringt das Web unser Sein. Sollten wir unsere Kinder auf dem Topf oder beim Popeln wirklich auf Instagram inszenieren? Wie verformt sich unser Bild von uns Selbst, wenn wir es ständig broadcasten können? Es geht um Politik, Familie, Selbstwahrnehmung, Dezentralisierung.
Wir sind wahnsinnig stolz darauf, dass der Web Podcast aweb genau solche Fragen beantworten wird. Für dich. Deine Freunde. Deine Mutter. Das Web und die Straße. Ab 7. Mai gehts los! Und hier ist schon mal der Teaser. Folge uns jetzt bei Spotify, iTunes, Soundcloud, oder wo auch immer du deine Podcasts so hörst.
Edmund Behrmann
schrieb am
Carsten
schrieb am
Anja Fordon
schrieb am
Birgit Becker
schrieb am
Birgit Becker
schrieb am
Frédéric Burr
schrieb am
Adrian Negutoiu
schrieb am
Horst Dworczak
schrieb am
Heinz Metzger
schrieb am
SG
schrieb am
Anja Fordon
schrieb am
SG
schrieb am
manfred ramcke, geb. krybus
schrieb am
Siegfried Manzel
schrieb am
keese
schrieb am
Isaac
schrieb am
Guido Freidinger
schrieb am
Robert Amann
schrieb am
claus holler
schrieb am
Manfred Winter
schrieb am