Mozilla im Jahr 2013
Was für ein unglaubliches Jahr für das Web! Im Jahr 2013 hat Mozilla seinen 15. Geburtstag unter dem Motto „15 Jahre für ein besseres Web“ gefeiert. Dabei liegt es Mozilla … Mehr lesen
Was für ein unglaubliches Jahr für das Web! Im Jahr 2013 hat Mozilla seinen 15. Geburtstag unter dem Motto „15 Jahre für ein besseres Web“ gefeiert. Dabei liegt es Mozilla … Mehr lesen
Zusammen mit den Entwicklern von Goo Technologies hat Mozilla die webbasierte „Game Creator Challenge“ ins Leben gerufen. Webentwickler sind aufgerufen, eigene Games zu erstellen. Zu gewinnen gibt es unter anderem … Mehr lesen
Die Firefox OS-Smartphones ALCATEL ONE TOUCH Fire und ZTE Open sind ab heute über Movistar in Kolumbien und Venezuela im Handel erhältlich. Beide Geräte können sowohl in den Movistar-Geschäften als … Mehr lesen
Wie die Foxconn Technology Group heute auf einer Pressekonferenz in Taipei mitgeteilt hat, will der taiwanesische Hersteller ab sofort Firefox OS unterstützen. Firefox OS ist Mozillas offenes, webbasiertes Betriebssystem, das … Mehr lesen
Seit fast 15 Jahren ist Mozilla ein Vorreiter für Web-Innovationen. Die Non-Profit-Organisation setzt sich für offene Standards ein, um Neuentwicklungen und Kreativität im Web zu ermöglichen. Die Einführung des Internetbrowsers … Mehr lesen
ACHTZEHN GROSSE BETREIBER BEGRÜSSEN DIE NEUE INITIATIVE FÜR OFFENE WEBGERÄTE; ERSTE LAUNCHMÄRKTE BEKANNT GEGEBEN ERSTE GERÄTE VON ALCATEL ONE TOUCH, LG UND ZTE; HUAWEI FOLGT Mobile World Congress — Mozilla gab … Mehr lesen
Mozilla revolutioniert Erstellung und Konsum von Webinhalten Firefox Marketplace soll Apps anbieten, darunter Cut the Rope, Disney Mobile, EA Games, Games, Facebook, MTV Brasil, Nokia HERE, SoundCloud und Twitter Die … Mehr lesen
Mozilla: Neue Versionen von Firefox für Desktop und Android veröffentlicht Integrierte PDF-Ansicht ermöglicht schnelleres Abrufen und einfacheres Lesen von Dokumenten Firefox für Android jetzt für weitere 15 Millionen Smartphones und … Mehr lesen
Mozilla hat einen wichtigen Meilenstein in der WebRTC-Entwicklung erreicht: die WebRTC RTCPeerConnection Interoperabilität zwischen den Browsern Firefox und Chrome. Entwickler können mit WebRTC-Anwendungen direkt Audio- bzw. Videoinhalte zwischen den Browsern … Mehr lesen